Gib dir Zeit für dich, finde Ruhe und Entspannung, stärke deine Gesundheit – nimm ein Waldbad im Böhmerwald
Was ist Waldbaden?
Waldbaden ist das intensive Eintauchen in die Waldatmosphäre. Es kommt ursprünglich aus Japan und ist dort als Shinrin Yoku (Baden in der Waldluft) seit Jahren eine anerkannte Form der Gesundheitsvorsorge und Therapie.
Ein Waldbad nehmen kann jede und jeder, es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig!
- Ich begleite dich beim Waldbad als Waldbaden-Trainer. Wir werden gemeinsam:
- Ruhig und achtsam den Wald betreten
- Ohne Hast einen der ruhigen Plätze zum Waldbaden aufsuchen.
- Mit allen Sinnen da sein: sehen, hören, riechen, schmecken, spüren
- Die Waldatmosphäre intensiv aufnehmen und uns durchdringen lassen
- Uns geistig und körperlich sammeln bei Achtsamkeitsübungen, Sinnesübungen, Meditationen, inneren Reisen und viel mehr. Die Übungen basieren auf dem Konzept der Waldkraft-Triade Körper-Geist-Seele. LINK ULLI FELBER
- Ätherische Öle, Terpene, die Ruhe, das Licht wirken lassen


Warum Waldbaden?
- Dein Stresspegel sinkt und das Burnout-Risiko vermindert sich
- Deine Atmung wird ruhiger
- Dein Immunsystem wird massiv gestärkt
- Du schläfst besser
- Dein Körper produziert verstärkt Antikrebsproteine und DHEA
- Etwas Urmenschliches in uns wird angesprochen: Der Wald gab uns immer schon Schutz und Inspiration
- Kurz: Waldbaden - am besten über mindestens 3 Stunden - fördert dein Wohlbefinden und stärkt deine Gesundheit!
-
Das Schöne daran ist: Dieses Gefühl und die Wirkung sind noch bis zu einer Woche danach vorhanden und spürbar! Geistig, körperlich, seelisch - schon alleine die Erinnerung an das Waldbad (oder auch die Vorfreude auf das nächste Waldbad) geben dir diese Kraft!
Waldbaden ist kein Sport, es ist nicht Wandern, es ist keine Therapie, und es ist viel, viel mehr als ein ausgedehnter Spaziergang im Wald.
Nach einem Waldbad bist du ruhig, gestärkt, gesünder und wieder bei dir selbst!
Genieße ein Waldbad bei uns im Böhmerwald – lass dich von mir dabei begleiten!